Seetal Apotheke AG

P. Coppola

Eidg. dipl. Apotheker ETH

Seetalstrasse 41

5703 Seon

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 08:00 - 12:00 13:30 - 18:30

Samstag 08:00 - 16:00

Fragen zu Behandlung

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen

Wie wirkt IPL? Können auch helle Haare entfernt werden?

IPL verbindet Lichtenergie mit Wärmeenergie. Dies garantiert exzellente Resultate bei der Haarentfernung. Körperbehaarung bei der Frau, wie z.B. Damenbart, Beinbehaarung, Achselhaare und Haare in der Bikinizone sowie beispielsweise Bein-, Brust- und Rückenbehaarung beim Mann lassen sich dauerhaft entfernen. Auch ist es möglich, mit weniger Behandlungen nur die Haardichte zu reduzieren. Stoppeln und eingewachsene Haare gehören der Vergangenheit an. Geniessen Sie es, nicht mehr rasieren zu müssen!


Wie wird die Behandlung durchgeführt?

Sie bekommen vor Behandlungsbeginn eine spezielle Brille, um Ihre Augen zu schützen. Ein Kontaktgel wird auf die zu behandelnde Zone aufgetragen, um die Haut zu kühlen und den Lichtblitz in die Haarwurzel zu leiten. Der Lichtführungskristall wird auf Ihrer Haut platziert und ein kurzer Lichtimpuls wird ausgelöst. Die Wärme des Lichtimpulses wird auf der Haut spürbar und trifft mehrere Haarfollikel gleichzeitig. Der Prozess wird wiederholt, bis die ganze Zone behandelt wurde.


Können sich Frauen wie Männer behandeln lassen? Wo sind bei der Behandlung Grenzen gesetzt?

Ja, die Behandlung kann für Frauen wie auch für Männer durchgeführt werden. Mit bisherigen Methoden konnten nur hellhäutige Kunden mit dunklen Haaren behandelt werden. Die neue IPL-Methode mit ihrer speziellen Lichtführungskristalltechnik kann nun auch helle Haare zuverlässig entfernen. Einzige Ausnahme, welche nicht behandelt werden kann, sind rote Haare, sie weisen zu wenig Pigmente auf. Frisch gebräunte Haut wird nicht behandelt.


Was ist nach der Behandlung sichtbar?

Die Haarfollikel werden durch die Hitze des Lichtblitzes verödet, die Haare aber verbleiben noch im Follikel. In den folgenden 1-3 Wochen erneuert sich die Epidermis und die Haare fallen aus. Während dieser Zeit scheinen die Haare zu wachsen, da sie durch die sich erneuernde Epidermis langsam hinausgeschoben werden. Nach der Behandlung sind die Haare meist lose im Follikel und können ohne Widerstand herausgezogen werden. Das Hautbild der behandelten Stelle wird nach jeder Behandlung heller, weil immer weniger Haare durch die Haut schimmern.


Wie fühlt sich die Behandlung an?

Die meisten Kunden beschreiben die Behandlung als schmerzarm und absolut akzeptabel. Die Empfindungen variieren und werden meist mit einem leichten Wärmegefühl bis zu einem leichten Stechen beschrieben. Alle Kunden bestätigen, dass die herkömmliche Wachsenthaarung, die Nadelepilation oder die Lasermethode, schmerzhaft und nicht vergleichbar ist mit der IPL-Methode. 


Welche Nebenwirkungen können vorkommen? 

In ganz seltenen Fällen treten nach der Behandlung ganz leichte Rötungen auf, die aber nach wenigen Stunden verschwinden. Verbrennungen, wie es sie bei anderen Methoden gab, sind mit fachgerechter Anwendung der IPL-Methode nicht möglich. Die allermeisten Kunden haben keine Nebenwirkungen und spüren nur die Wärme des Lichtimpulses auf der Haut. 


Wie viele Behandlungen sind notwendig? 

Nur Haare in der Wachstumsphase können behandelt werden, deshalb sind mehrere Behandlungen in Abständen von 4-6 Wochen notwendig. Wie viele Behandlungen notwendig sind, hängt u.a. vom gewünschten Resultat ab. Für eine Dichtereduktion reichen in der Regel ca. 5 Behandlungen. Für eine dauerhafte erfolgreiche Haarentfernung sind ca. 10 Behandlungen notwendig.


Wie lange dauert eine Behandlung?

Dies ist abhängig von der zu behandelnden Fläche. Für ganze Beine sollte 1 Stunde einberechnet werden. Achseln und Bikinilinie können in rund 20 Minuten behandelt werden.


Was ist zu beachten?

Wachsen, zupfen oder epilieren Sie die Haare 6 Wochen vor der ersten Behandlung nicht. Rasieren ist erlaubt. Dasselbe gilt auch zwischen den Behandlungen. Ganz wichtig ist, dass Sie 24-48 Stunden vor dem Behandlungstag die gewünschte Körperstelle sauber rasieren und 24 Stunden vorher keine Salben auftragen. Sonnenbäder sollten 1 Woche vor und 1 Woche nach der Behandlung vermieden werden. Eine Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor ist empfehlenswert.


Warum eine Probebehandlung?

Wir erachten es als sinnvoll, an einem kleinen Hautfeld zu testen, wie Sie auf die Behandlung reagieren. Dazu bieten wir eine kostenlose Haarentfernungs-Probebehandlung an.